Solana wurde Ende 2017 von ehemaligen Ingenieuren von Qualcomm, Intel und Dropbox gegründet. Es handelt sich um ein Einzelketten-Vertrauensbeweis-Zinsprotokoll, das sich darauf konzentriert, Skalierbarkeit zu bieten, ohne die Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Der Kern von Solanas erweiterter Lösung ist eine verteilte Uhr namens "Proof of History (POH)", die darauf abzielt, das Zeitproblem zu lösen, dass es in verteilten Netzwerken keine einzige zuverlässige Zeitquelle gibt. Durch die Verwendung einer verifizierbaren Verzögerungsfunktion ermöglicht POH jedem Knoten, lokal einen Zeitstempel mittels SHA256-Berechnung zu generieren. Auf diese Weise muss kein Zeitstempel im gesamten Netzwerk übertragen werden, was die Gesamteffizienz des Netzwerks verbessert. SOL ist der native Token der Solana-Blockchain. Solana verwendet einen delegierten Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, um Token-Inhaber zur Validierung von Transaktionen zu motivieren. Als Teil des Sicherheitsdesigns von Solana werden alle Gebühren in SOL bezahlt und verbrannt, wodurch das Gesamtangebot reduziert wird. Dieser deflationäre SOL-Mechanismus ermutigt mehr Token-Inhaber zur Teilnahme am Staking und verbessert so die Netzwerksicherheit.