Search result of ZUR

Corsi (0)

Articoli (0)

Glossario (24)

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
ATH
Das Allzeithoch (ATH) bezeichnet den höchsten Marktpreis, den eine Kryptowährung oder ein digitaler Vermögenswert in ihrer gesamten bisherigen Handelsgeschichte erreicht hat. Diese Kennzahl stellt einen wesentlichen Bezugspunkt zur Analyse von Marktzyklen, zur Einschätzung des weiteren Preisentwicklungspotenzials und zur Bewertung der Anlegerstimmung dar. In der technischen Analyse gilt das Allzeithoch typischerweise als bedeutsame psychologische Widerstandsmarke.
Definition der Prüfung
Smart-Contract-Audit ist ein professioneller Prozess zur Sicherheitsbewertung von Blockchain-Code mit dem Ziel, potenzielle Schwachstellen, logische Fehler und Sicherheitsrisiken zu identifizieren. Spezialisierte Sicherheitsteams führen dazu statische Analysen, manuelle Codeüberprüfungen und dynamische Tests durch. Am Ende erhält das Projektteam einen detaillierten Bericht über entdeckte Schwachstellen sowie konkrete Empfehlungen zur Behebung, um die Projektsicherheit zu gewährleisten.
Aufgelaufene Zinsen
Aufgelaufene Zinsen sind der Betrag an Zinsen, der bei Finanzinstrumenten bereits erwirtschaftet wurde, aber dem Gläubiger noch aussteht. Im Kryptowährungssektor bezeichnet dieser Begriff insbesondere die zeitanteiligen Renditen, die in DeFi-Lending-Protokollen, Staking-Angeboten und beim Liquidity Mining erzielt werden. Diese Renditen werden üblicherweise anhand des Annual Percentage Yield (APY), der jährlichen prozentualen Rendite, bis zum Abrechnungstag oder bis zur Rücknahme der Einlage berechnet.
APY
Der Annual Percentage Yield (APY), auf Deutsch auch als jährliche prozentuale Rendite bezeichnet, ist eine finanzielle Kennzahl, die angibt, welche Gesamtrendite eine Investition innerhalb eines Jahres unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts erzielen kann. Im Kryptowährungsbereich dient der APY als verbreitete Messgröße zur Darstellung der erwarteten Rendite von DeFi-Produkten wie Staking, Lending-Plattformen oder Liquiditätspools. Da der Zinseszinseffekt bereits berücksichtigt ist, können Anleger das
Verwaltetes Vermögen
Assets Under Management (AUM) beschreibt den gesamten Marktwert der Vermögenswerte, die eine Finanzinstitution oder ein Fonds für Anleger verwaltet. Im Bereich der Kryptowährungen gibt das AUM den Gesamtwert der von Krypto-Fonds, ETPs oder DeFi-Protokollen verwalteten digitalen Anlagewerte an. Dieser wird üblicherweise in US-Dollar ausgewiesen. Diese Kennzahl bildet einen zentralen Indikator zur Bewertung der Größe und des Markteinflusses eines Vermögensverwalters.
B
Bitcoin-Mining-Gerät
Bitcoin-Mining-Maschinen sind spezialisierte Computergeräte, die ausschließlich für das Mining (Schürfen) von Bitcoin konzipiert sind. Sie verwenden ASIC-Technologie, um komplexe mathematische Aufgaben zu lösen, wodurch Transaktionen validiert und zur Blockchain hinzugefügt werden. Im Gegenzug erhalten die Miner Bitcoin als Belohnung. Ursprünglich kamen CPUs, GPUs und FPGAs zum Einsatz. Moderne ASIC-Miner sind ausschließlich für die effiziente Durchführung von SHA-256-Hash-Algorithmus-Berechnungen ausgelegt
C
Definition von Sicherheiten
Sicherheit bezeichnet Vermögenswerte, die Kreditnehmer zur Absicherung von Kryptowährungsdarlehen hinterlegen und im Falle eines Zahlungsausfalls zur Absicherung der Rückzahlung dienen. In der dezentralen Finanzwelt (DeFi) hinterlegen Kreditnehmer diese Vermögenswerte in Smart Contracts, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist oder Liquidationsbedingungen eintreten. Mechanismen zur Überbesicherung mit Kollateralisierungsquoten von 125 % bis 200 % werden typischerweise eingesetzt, um das Risiko durch
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen
Die Marktkapitalisierung von Krypto-Assets misst den ökonomischen Wert von Krypto-Assets. Man berechnet sie, indem man das zirkulierende Angebot mit dem aktuellen Marktpreis multipliziert. Als grundlegender Bewertungsstandard für digitale Vermögenswerte unterscheidet man zwischen der gesamten Marktkapitalisierung (für alle Token) und der zirkulierenden Marktkapitalisierung (basierend auf dem zirkulierenden Angebot). Die Marktkapitalisierung dient als wichtigster Referenzwert zur Beurteilung der Projektgröße
D
Dezentrale Autonome Organisation
Eine Decentralized Autonomous Organization (DAO) ist eine auf der Blockchain basierende Organisationsstruktur, die Regeln und Entscheidungen durch Smart Contracts automatisch umsetzt, ohne eine zentrale Autorität. DAOs nutzen token-basierte Abstimmungsmechanismen zur Steuerung, sodass Mitglieder entsprechend ihres Bestands an Governance-Token an der Abstimmung über Anträge teilnehmen können. Alle Aktivitäten werden transparent auf der Blockchain dokumentiert.
Digitale Vermögenswerte
Digitale Vermögenswerte sind kryptografisch gesicherte digitale Vermögenswerte, die elektronisch existieren und über Distributed-Ledger-Technologien verifiziert und gehandelt werden. Sie umfassen Kryptowährungen, Utility Tokens, Security Tokens, Non-Fungible Tokens (NFTs) und Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs). Kennzeichnend für diese digitalen Assets sind ihre flexible Programmierbarkeit, die Fähigkeit zur Eliminierung von Intermediären (Disintermediation) und die Möglichkeit für globale, sofortige Trans
Leverage bezeichnet im Finanzwesen den Einsatz von Fremdkapital zur Steigerung des potenziellen Gewinns einer Investition. Im Kontext von Blockchain und Kryptowährungen ermöglicht Leverage Tradern, mit einem höheren Kapitalbetrag zu handeln, als ihnen tat
Der Hebel wirkt als Finanzinstrument, das Tradern erlaubt, mit geliehenem Kapital ihre Handelspositionen zu vergrößern, sodass sie mit einem vergleichsweise kleinen Anfangsinvestment eine größere Marktposition kontrollieren können. Im Kryptowährungshandel wird der Hebel üblicherweise als Multiplikator wie 2x bis 125x angegeben. Das bedeutet, Trader können Positionen eröffnen, die den Wert ihres eigenen Kapitals übersteigen. Der Hebel verstärkt folglich sowohl mögliche Gewinne als auch Verluste.
F
Fiatgeld
Fiatwährungen sind staatlich ausgegebene Zahlungsmittel, deren Wert auf dem Vertrauen in die ausgebende Regierung basiert und nicht durch physische Werte wie Gold gedeckt sind. Im heutigen globalen Finanzsystem stellen Fiatwährungen die vorherrschende Geldform dar. Zentralbanken oder Währungsbehörden sind für Ausgabe und Kontrolle verantwortlich und sind gesetzlich als Zahlungsmittel und zur Begleichung von Schulden anerkannt.
G
Guten Morgen
"GM" (Guten Morgen) gilt als gängiger Gruß innerhalb der Kryptowährungs- und NFT-Community und hat sich von einer bloßen Abkürzung zu einem kulturellen Identifikationsmerkmal im Web3-Umfeld entwickelt. Der Ausdruck steht für Zugehörigkeit zur Gemeinschaft und drückt eine grundsätzlich positive Grundhaltung aus – unabhängig davon, zu welcher Tageszeit er verwendet wird.
I
Ibit ETF
Der IBIT ETF (iShares Bitcoin Trust ETF) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) mit direkter Bitcoin-Preisabbildung, den BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, aufgelegt hat. Der Fonds wurde im Januar 2024 von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt. Anleger erhalten dadurch Zugang zur Entwicklung des Bitcoin-Preises über ihr Wertpapierdepot, ohne die digitale Währung selbst direkt halten oder verwalten zu müssen.
P
Protokoll
Ein Protokoll umfasst einen standardisierten Regelrahmen, der festlegt, wie Teilnehmer innerhalb eines Blockchain-Netzwerks interagieren. Das Protokoll regelt Mechanismen zur Konsensfindung, Standards für die Datenübertragung, Verfahren zur Validierung von Transaktionen sowie Anreizmechanismen. Grundsätzlich werden Protokolle durch grundlegende Konsensprotokolle, Anwendungsprotokolle und Inter-Blockchain-Kommunikationsprotokolle unterschieden, wodurch eine Verbindung zwischen den einzelnen Bereichen und ihr
Schneeballsystem
Ein Schneeballsystem beschreibt eine Form des Anlagebetrugs, bei der Gewinne für bisherige Investoren ausschließlich durch die Einlagen neuer Anleger ausgezahlt werden – nicht durch legitime Geschäftstätigkeit oder erwirtschaftete Profite. Die Bezeichnung geht zurück auf Charles Ponzi, der dieses Prinzip Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt machte. Gerade im Umfeld von Blockchain und Kryptowährungen sind solche Systeme besonders verbreitet; sie treten häufig in Gestalt vermeintlich innovativer Projekte, hoch
Ponzi-System: Begriffserklärung
Ein Schneeballsystem ist ein betrügerisches Anlagekonzept, bei dem bestehende Investoren ihre Renditen aus den Einzahlungen neuer Anleger erhalten, statt aus den Erträgen eines tatsächlich existierenden Geschäftsmodells. Das Konzept wurde durch Charles Ponzi in den 1920er Jahren bekannt. Gerade im Bereich der Kryptowährungen treten solche Systeme vermehrt auf. Sie locken mit unrealistisch hohen Gewinnversprechen, operieren intransparent und nutzen häufig mehrstufige Empfehlungsprogramme zur Gewinnung neuer
P2P
P2P (Peer-to-Peer) beschreibt ein Handelsmodell im Bereich Kryptowährungen, bei dem Nutzer digitale Vermögenswerte unmittelbar miteinander austauschen, ohne dass eine zentrale Plattform den Transfer von Geldern oder Assets abwickelt. Bei dieser Methode handeln Käufer und Verkäufer die Vertragsbedingungen direkt aus; die Plattform übernimmt lediglich die Rolle als Vermittler, stellt einen Treuhandservice zur Verfügung und unterstützt bei der Streitbeilegung. Damit spiegelt sie das Grundprinzip der Dezentrali
R
RSA-Verschlüsselung
Die RSA-Verschlüsselung ist ein asymmetrisches kryptografisches Verfahren, das auf der Schwierigkeit der Faktorisierung großer Zahlen beruht. 1977 entwickelten Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman RSA, um das Problem der sicheren Schlüsselverteilung zu lösen. RSA nutzt ein Verfahren, bei dem Informationen, die mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt werden, ausschließlich mit dem zugehörigen privaten Schlüssel wieder entschlüsselt werden können. Diese Schlüsselpaare eignen sich sowohl zur Datenve
S
Definition von Substrate
Substrate bildet ein modular konzipiertes Framework zur Entwicklung von Blockchains, das von Parity Technologies entwickelt wurde. Es bietet eine flexibel zusammenstellbare Auswahl an Komponenten („Pallets“) sowie eine WebAssembly-Laufzeitumgebung, wodurch Entwickler maßgeschneiderte Blockchains effizient und ohne vollständige Neuprogrammierung realisieren können. Substrate dient als technisches Fundament des Polkadot-Netzwerks, unterstützt unterschiedliche Konsensmechanismen und ermöglicht unterbrechungsfr
T
Ticker-Symbol LUV
Das Tickersymbol LUV repräsentiert Southwest Airlines an der New York Stock Exchange. Die Herkunft dieses einzigartigen Codes geht auf die ersten Tätigkeiten des Unternehmens am Flughafen Dallas Love Field zurück und spiegelt zugleich die Werte und die Servicephilosophie der Fluggesellschaft wider.
Definition von Durchsatz
Der Durchsatz beschreibt, wie viele Transaktionen ein Blockchain-Netzwerk pro Sekunde (TPS – Transactions Per Second) verarbeiten kann. Dieses Maß gibt Auskunft über die Effizienz und Skalierbarkeit des Systems und hängt unter anderem von der Blockgröße, der Zeit zur Blockerstellung, dem Konsensmechanismus sowie der verfügbaren Netzwerkbandbreite ab.
Learn Cryptocurrency & Blockchain

Il tuo accesso al mondo delle criptovalute, iscriviti a Gate per una nuova prospettiva

Learn Cryptocurrency & Blockchain