Liquid Restaking 2.0 revolutioniert die Art und Weise, wie Blockchain-Netzwerke Sicherheit, Kapital und Nutzen koordinieren. Die von EigenLayer entwickelte Restaking-Architektur von Ethereum bildet die Grundlage. Durch die Erweiterung mit Liquid Restaking Tokens (LRTs) und Liquid Staking Tokens (LSTs) entsteht eine neue finanzielle Ebene. Dieser Kurs zeigt, wie LRTs und LSTs heute das Fundament eines modularen DeFi-Stacks bilden. Sie ermöglichen programmierbare Erträge, kombinierbare Sicherheitsmechanismen und eine gemeinsam genutzte Infrastruktur über verschiedene Chains und Services hinweg.
Dieser Kurs bietet einen detaillierten und kompakten Überblick über das Liquid Restaking 2.0-Ökosystem. Er behandelt die zentrale Infrastruktur des Restakings, die Rolle von LSTs und LRTs, die Verbindung zu neuen DeFi-Strategien sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen. Die fünf Module bauen logisch aufeinander auf und nutzen Beispiele realer Protokolle, aktuelle Forschung und zukunftsgerichtete Analysen, um den Lernenden eine sichere Orientierung im Ökosystem zu ermöglichen.